Gefunden 1622 Ergebnisse für: Eli

  • Ihr wisst, dass ich krank und schwach war, als ich euch zum ersten Mal das Evangelium verkündigte; (Der Brief an die Galater 4, 13)

  • Wer im Evangelium unterrichtet wird, lasse seinen Lehrer an allem teilhaben, was er besitzt. (Der Brief an die Galater 6, 6)

  • Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Erschaffung der Welt, / damit wir heilig und untadelig leben vor Gott; (Der Brief an die Epheser 1, 4)

  • zum Lob seiner herrlichen Gnade. / Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn; (Der Brief an die Epheser 1, 6)

  • Durch ihn habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört, das Evangelium von eurer Rettung; / durch ihn habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen, als ihr den Glauben annahmt. (Der Brief an die Epheser 1, 13)

  • Gott aber, der voll Erbarmen ist, hat uns, die wir infolge unserer Sünden tot waren, in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, zusammen mit Christus wieder lebendig gemacht. Aus Gnade seid ihr gerettet. (Der Brief an die Epheser 2, 5)

  • dass nämlich die Heiden Miterben sind, zu demselben Leib gehören und an derselben Verheißung in Christus Jesus teilhaben durch das Evangelium. (Der Brief an die Epheser 3, 6)

  • Mir, dem Geringsten unter allen Heiligen, wurde diese Gnade geschenkt: Ich soll den Heiden als Evangelium den unergründlichen Reichtum Christi verkündigen (Der Brief an die Epheser 3, 8)

  • Und er gab den einen das Apostelamt, andere setzte er als Propheten ein, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer, (Der Brief an die Epheser 4, 11)

  • Wir sollen nicht mehr unmündige Kinder sein, ein Spiel der Wellen, hin und her getrieben von jedem Widerstreit der Meinungen, dem Betrug der Menschen ausgeliefert, der Verschlagenheit, die in die Irre führt. (Der Brief an die Epheser 4, 14)

  • Ahmt Gott nach als seine geliebten Kinder (Der Brief an die Epheser 5, 1)

  • und liebt einander, weil auch Christus uns geliebt und sich für uns hingegeben hat als Gabe und als Opfer, das Gott gefällt. (Der Brief an die Epheser 5, 2)


“Agradeça sempre ao Pai eterno por sua infinita misericórdia”. São Padre Pio de Pietrelcina