Gefunden 69 Ergebnisse für: Löwen

  • Des Löwen Beute sind die Wildesel in der Wüste; / so sind die Geringen die Weide des Reichen. (Das Buch Jesus Sirach 13, 19)

  • Lieber mit einem Löwen oder Drachen zusammenhausen, / als bei einer bösen Frau wohnen. (Das Buch Jesus Sirach 25, 16)

  • Er spielte mit Löwen, als wären es Ziegen, / mit Bären, als wären es Schafe. (Das Buch Jesus Sirach 47, 3)

  • Es ist ein Lärm wie das Brüllen des Löwen, / wie wenn ein Junglöwe brüllt. Er knurrt und packt seine Beute, / er schleppt sie fort / und niemand reißt sie ihm weg. (Das Buch Jesaja 5, 29)

  • Voll Blut sind die Bäche von Dibon. / Doch ich bringe über Dibon noch größeres Unglück: Löwen über die aus Moab Entronnenen, / über den Rest von Adama. (Das Buch Jesaja 15, 9)

  • Ausspruch über die Tiere des Negeb:Durch ein Land der Ängste und Nöte, / der jungen Löwen, der knurrenden Löwen, / der Nattern und fliegenden Schlangen bringen sie ihren Reichtum / auf dem Rücken der Esel, ihre Schätze auf dem Höcker der Kamele / zu dem Volk, das nichts nützt. (Das Buch Jesaja 30, 6)

  • Es wird keinen Löwen dort geben, / kein Raubtier betritt diesen Weg, keines von ihnen ist hier zu finden. / Dort gehen nur die Erlösten. (Das Buch Jesaja 35, 9)

  • über der Löwen brüllten und knurrten? Man hat sein Land zur Wüste gemacht; seine Städte sind verbrannt und menschenleer. (Das Buch Jeremia 2, 15)

  • Ein versprengtes Schaf war Israel, / von Löwen gehetzt. Zuerst hat es der König von Assur gefressen, / zuletzt hat ihm Nebukadnezzar, der König von Babel, die Knochen abgenagt. (Das Buch Jeremia 50, 17)

  • Alle zusammen brüllen sie wie Löwen, / knurren wie Junglöwen. (Das Buch Jeremia 51, 38)

  • und sag: Was war doch deine Mutter für eine Löwin / unter den Löwen! Bei jungen Löwen hatte sie ihr Lager / und zog ihren Nachwuchs auf. (Das Buch Ezechiel 19, 2)

  • Als sie sah, dass ihre Hoffnung vereitelt, / dass sie zunichte war, nahm sie von ihren Jungen ein anderes / und machte es zum starken Löwen. (Das Buch Ezechiel 19, 5)


“Se precisamos ter paciência para suportar os defeitos dos outros, quanto mais ainda precisamos para tolerar nossos próprios defeitos!” São Padre Pio de Pietrelcina