Gefunden 55 Ergebnisse für: Schekel

  • Seine Gabe bestand aus einer silbernen Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, einer silbernen Schale zu siebzig Schekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl vermengt war, für das Speiseopfer, (Das Buch Numeri 7, 43)

  • ferner aus einer goldenen Schale von zehn Schekel Gewicht, gefüllt mit Räucherwerk, (Das Buch Numeri 7, 44)

  • Seine Gabe bestand aus einer silbernen Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, einer silbernen Schale zu siebzig Schekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl vermengt war, für das Speiseopfer, (Das Buch Numeri 7, 49)

  • ferner aus einer goldenen Schale von zehn Schekel Gewicht, gefüllt mit Räucherwerk, (Das Buch Numeri 7, 50)

  • Seine Gabe bestand aus einer silbernen Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, einer silbernen Schale zu siebzig Schekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl vermengt war, für das Speiseopfer, (Das Buch Numeri 7, 55)

  • ferner aus einer goldenen Schale von zehn Schekel Gewicht, gefüllt mit Räucherwerk, (Das Buch Numeri 7, 56)

  • Seine Gabe bestand aus einer silbernen Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, einer silbernen Schale zu siebzig Schekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl vermengt war, für das Speiseopfer, (Das Buch Numeri 7, 61)

  • ferner aus einer goldenen Schale zu zehn Schekel Gewicht, gefüllt mit Räucherwerk, (Das Buch Numeri 7, 62)

  • Seine Gabe bestand aus einer silbernen Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, einer silbernen Schale zu siebzig Schekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl vermengt war, für das Speiseopfer, (Das Buch Numeri 7, 67)

  • ferner aus einer goldenen Schale von zehn Schekel Gewicht, gefüllt mit Räucherwerk, (Das Buch Numeri 7, 68)

  • Seine Gabe bestand aus einer silbernen Schüssel, hundertdreißig Schekel schwer, einer silbernen Schale zu siebzig Schekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl vermengt war, für das Speiseopfer, (Das Buch Numeri 7, 73)

  • ferner aus einer goldenen Schale zu zehn Schekel Gewicht, gefüllt mit Räucherwerk, (Das Buch Numeri 7, 74)


“Pobres e desafortunadas as almas que se envolvem no turbilhão de preocupações deste mundo. Quanto mais amam o mundo, mais suas paixões crescem, mais queimam de desejos, mais se tornam incapazes de atingir seus objetivos. E vêm, então, as inquietações, as impaciências e terríveis sofrimentos profundos, pois seus corações não palpitam com a caridade e o amor. Rezemos por essas almas desafortunadas e miseráveis, para que Jesus, em Sua infinita misericórdia, possa perdoá-las e conduzi-las a Ele.” São Padre Pio de Pietrelcina