Fundar 39 Resultados para: universelle Flut

  • Wenn auch der Fluss anschwillt, es zittert nicht, / es bleibt ruhig, wenn auch die Flut ihm ins Maul dringt. (Das Buch Ijob 40, 23)

  • Es hinterlässt eine leuchtende Spur; / man meint, die Flut sei graues Haar. (Das Buch Ijob 41, 24)

  • Der HERR thronte über der Flut, * der HERR thronte als König in Ewigkeit. (Die Psalmen 29, 10)

  • Flut ruft der Flut zu beim Tosen deiner stürzenden Wasser, * all deine Wellen und Wogen zogen über mich hin. (Die Psalmen 42, 8)

  • Ich bin versunken im Schlamm des Abgrunds * und habe keinen Halt mehr. In Wassertiefen bin ich geraten, * die Flut reißt mich fort. (Die Psalmen 69, 3)

  • Wir bemerkten nämlich die Flut der Zahlen und wie schwierig es wegen der Menge des Stoffes ist, sich in die geschichtliche Darstellung einzuarbeiten. (Das zweite Buch der Makkabäer 2, 24)

  • Wie ein Schiff, das durch die wogende Flut fährt: / Ist es hindurchgefahren, ist von ihm keine Spur mehr zu finden, / kein Pfad seines Kiels in den Wogen. (Das Buch der Weisheit 5, 10)

  • sondern hielten das Feuer, den Wind, die flüchtige Luft, den Kreis der Gestirne, die gewaltige Flut / oder die Welt beherrschenden Himmelsleuchten für Götter. (Das Buch der Weisheit 13, 2)

  • Du willst, dass die Werke deiner Weisheit nicht ungenutzt bleiben. / Darum vertrauen Menschen ihr Leben sogar einem winzigen Holz an, / und welche die Flut auf einem Floß durchquerten, wurden gerettet. (Das Buch der Weisheit 14, 5)

  • Man sah die Wolke, die das Lager überschattete, / trockenes Land tauchte auf, wo zuvor Wasser war; es zeigte sich ein Weg ohne Hindernisse durch das Rote Meer, / eine grüne Ebene stieg aus der gewaltigen Flut. (Das Buch der Weisheit 19, 7)

  • Die Erkenntnis eines Weisen wächst an wie eine Flut / und sein Rat ist wie eine Quelle des Lebens. (Das Buch Jesus Sirach 21, 13)

  • Für die Gesetzlosen ist dies alles erschaffen / und ihretwegen kam die Flut. (Das Buch Jesus Sirach 40, 10)


“Se precisamos ter paciência para suportar os defeitos dos outros, quanto mais ainda precisamos para tolerar nossos próprios defeitos!” São Padre Pio de Pietrelcina