Znaleziono 93 Wyniki dla: Jacob und The Segen

  • Auch dem Armen streck deine Hand entgegen, / damit dein Segen vollkommen werde! (Das Buch Jesus Sirach 7, 32)

  • Der Segen des Herrn wird zum Lohn des Frommen / und in kurzer Zeit blüht sein Segen wieder. (Das Buch Jesus Sirach 11, 22)

  • Mit dem Segen des Herrn bin ich schnell vorangekommen, / wie ein Winzer habe ich die Kelter gefüllt. (Das Buch Jesus Sirach 33, 17)

  • er richtet die Seele auf und die Augen, / er schenkt Heilung des Lebens und Segen. (Das Buch Jesus Sirach 34, 20)

  • Erhöre, Herr,die Bitte deiner Diener / gemäß dem Segen Aarons über dein Volk! Alle auf der Erde werden erkennen, / dass du Herr bist, der Gott der Ewigkeiten. (Das Buch Jesus Sirach 36, 22)

  • Ein weiser Mann wird erfüllt von Segen / und alle, die ihn sehen, preisen ihn selig. (Das Buch Jesus Sirach 37, 24)

  • Sein Segen hat wie ein Fluss alles bedeckt / und wie eine Überschwemmung Trockenes trunken gemacht; (Das Buch Jesus Sirach 39, 22)

  • Nun will ich der Werke des Herrn gedenken, / und was ich gesehen habe, werde ich erzählen: Durch die Worte des Herrn sind seine Werke / und durch seinen Segen gab er ihnen ihre Bestimmung. (Das Buch Jesus Sirach 42, 15)

  • Auch Isaak hat er es so zugesichert / wegen seines Vaters Abraham. Den Segen für alle Menschen und den Bund / (Das Buch Jesus Sirach 44, 22)

  • Auch die Richter, jeder mit seinem Namen: / Soweit ihr Herz nicht Unzucht trieb und soweit sie sich nicht abwandten vom Herrn, / soll ihr Andenken zum Segen sein. (Das Buch Jesus Sirach 46, 11)

  • Dann stieg er herab und erhob seine Hände / über die ganze Versammlung der Söhne Israels, um den Segen des Herrn von seinen Lippen zu erteilen / und sich in seinem Namen zu rühmen. (Das Buch Jesus Sirach 50, 20)

  • Sie warfen sich zum zweiten Mal in Anbetung nieder, / um den Segen vom Höchsten zu erlangen. (Das Buch Jesus Sirach 50, 21)


“Não se desencoraje se você precisa trabalhar muito para colher pouco. Se você pensasse em quanto uma só alma custou a Jesus, você nunca reclamaria!” São Padre Pio de Pietrelcina