Encontrados 237 resultados para: Heilige Buch

  • Buch der Geschichte Tobits: Tobit war der Sohn Tobiëls, dessen Vorfahren waren: Hananiel, Aduël, Gabaël, Rafaël und Raguël. Er stammte aus der Nachkommenschaft Asiëls aus dem Stamm Naftali. (Das Buch Tobit 1, 1)

  • Zur Zeit des Königs Asarhaddon kehrte ich also in mein Haus zurück. So waren mir meine Frau Hanna und mein Sohn Tobias wiedergegeben. An unserem Pfingstfest, welches das heilige Fest der Sieben Wochen ist, wurde mir ein gutes Mahl bereitet. Und ich ließ mich nieder, um zu essen. (Das Buch Tobit 2, 1)

  • Dann rief Raguël Sara, seine Tochter, und sie kam zu ihm. Er nahm ihre Hand, übergab sie ihm und sprach: Erwirb sie nach dem Gesetz und dem Recht, die im Buch des Mose stehen, wonach sie dir zur Frau zu geben ist. Nimm sie und führe sie wohlbehalten zu deinem Vater! Der Gott des Himmels geleite euch in Frieden! (Das Buch Tobit 7, 12)

  • Jerusalem, du heilige Stadt! / Er hat dich gestraft für die Werke deiner Hände. / (Das Buch Tobit 13, 9)

  • In jener Nacht konnte der König nicht einschlafen. Darum ließ er sich das Buch der Denkwürdigkeiten, die Chronik, bringen und man las dem König daraus vor. (Das Buch Ester 6, 1)

  • Würden meine Worte doch geschrieben, / würden sie doch in ein Buch eingeritzt, (Das Buch Ijob 19, 23)

  • Eines Stromes Arme erfreuen die Gottesstadt, * des Höchsten heilige Wohnung. (Die Psalmen 46, 5)

  • Sie seien aus dem Buch des Lebens getilgt * und nicht bei den Gerechten verzeichnet. (Die Psalmen 69, 29)

  • Als ich noch gestaltlos war, * sahen mich bereits deine Augen. In deinem Buch sind sie alle verzeichnet: die Tage, * die schon geformt waren, als noch keiner von ihnen da war. (Die Psalmen 139, 16)

  • Ach, warum bin ich geboren, dass ich erleben muss, / wie man mein Volk vernichtet / und die heilige Stadt zerstört? / Ohnmächtig musste man zusehen, / wie sie in die Hand ihrer Feinde geriet, / wie die heilige Stätte Fremden in die Hand fiel. (Das erste Buch der Makkabäer 2, 7)

  • Jerusalem war menschenleer wie eine Wüste, / von den Kindern der Stadt / ging keines mehr ein oder aus. / Die heilige Stätte war niedergetreten. / Ausländer hausten in der Burg, / sie war ein Gasthaus für fremde Völker. / Die Freude war aus Jakob verschwunden, / Flöte und Harfe waren verstummt. (Das erste Buch der Makkabäer 3, 45)

  • Sie fertigten neue heilige Geräte an und stellten den Leuchter, den Rauchopferaltar und den Tisch in den Tempel. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 49)


“O Senhor sempre orienta e chama; mas não se quer segui-lo e responder-lhe, pois só se vê os próprios interesses. Às vezes, pelo fato de se ouvir sempre a Sua voz, ninguém mais se apercebe dela; mas o Senhor ilumina e chama. São os homens que se colocam na posição de não conseguir mais escutar.” São Padre Pio de Pietrelcina